Die Wasserstoffanlage des Lebensmitteleinzelhändlers MPREIS in Völs / Tirol (AT) wechselt den Eigentümer: Nach intensiven und erfolgreichen Verhandlungen werden die Elektrolyseanlage inklusive der angeschlossenen Wasserstofftankstelle und Trailerabfüllung sowie das ansässige Wasserstoff-Expertenteam vollständig von der Tyczka Hydrogen GmbH übernommen.
„Die Übernahme markiert einen weiteren bedeutenden Schritt für die Tyczka Gruppe bei der Produktion von grünem Wasserstoff“, so Dr. Frank Götzelmann, CEO der Tyczka Gruppe. Die Tyczka Hydrogen baut damit ihr Netzwerk länderübergreifend weiter aus und verbessert die Versorgungssituation für grünen Wasserstoff in Süddeutschland, Österreich und Norditalien.
Langjährige Partnerschaft – zukunftsfähig weiterentwickelt
Die Übernahme ist das Ergebnis einer langjährigen, vertrauensvollen Partnerschaft im Bereich Wasserstoffproduktion und -vermarktung zwischen den beiden familiengeführten Unternehmen. Beide Seiten sind regional stark verankert und verfolgen dasselbe Ziel: einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende leisten.
MPREIS hat in den vergangenen Jahren Pionierarbeit am Standort im Bereich Wasserstoff geleistet. Tyczka Hydrogen führt die Vision nun fort und wird die nächsten Entwicklungsschritte setzen. Auch das komplette Expertenteam der MPREIS Hydrogen GmbH wird übernommen, so dass der Anlagenbetrieb ohne Unterbrechung weiterlaufen kann. Zum Kaufpreis haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
Thomas Zorn, Geschäftsführer der Tyczka Hydrogen GmbH: „Mit der Übernahme erreichen wir einen weiteren Meilenstein unserer Geschäftsentwicklung: Wir investieren gezielt in den Ausbau einer unabhängigen und zuverlässigen Wasserstoffversorgung. Gemeinsam mit dem Standortteam und unseren Partnern werden wir unsere Wasserstoffaktivitäten weiterentwickeln und strategisch ausbauen – insbesondere auch in Richtung Österreich und Norditalien.“
David Mölk, Mitglied der MPREIS-Geschäftsführung: „Wir haben mit unserem Wasserstoff-Projekt die Vorreiterrolle in Westösterreich eingenommen und den ersten Wasserstoff-LKW des Landes auf die Straße gebracht. Für die Weiterentwicklung der zukunftsträchtigen Technologie haben wir mit der Tyczka Hydrogen einen starken Partner gefunden.“
Effiziente Wasserstoffproduktion und -betankung
Das Herzstück der Anlage ist eine alkalische Druckelektrolyse des Herstellers Sunfire und dient als robustes Rückgrat für die Produktion von grünem Wasserstoff. Die mitübernommene Wasserstofftankstelle bleibt dabei ein zentraler Versorgungsbaustein – unter anderem für die Logistik von MPREIS, die auch in Zukunft am Standort zuverlässig mit Wasserstoff versorgt wird. Die Tankstelle ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet Wasserstoff in der Druckstufe 350 bar. Sie ist somit für verschiedene Nutzfahrzeuge und auch Busse geeignet. Wasserstoff wird bei MPREIS auch weiterhin als emissionsfreie Energie in der Bäckerei Therese Mölk genutzt.
Strategischer Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur
Bereits heute ist die Tyczka Hydrogen als Anteilseigner an der Hy2B Wasserstoff GmbH mit ihrer Elektrolyseanlage in Pfeffenhausen (Bayern) beteiligt. Darüber hinaus entsteht gerade in Schweinfurt (Bayern) ein eigener Wasserstoff-Hub, der eine Elektrolyseanlage mit Trailerbefüllzentrum und eine Wasserstofftankstelle beinhaltet. Mit der nun abgeschlossenen Übernahme und dem kontinuierlichen Ausbau dieser Standorte entsteht ein leistungsfähiges, regional verankertes Produktionsnetz für grünen Wasserstoff – mit dem klaren Ziel, die Versorgungssicherheit weiter zu erhöhen und grenzüberschreitende Mobilitätslösungen langfristig abzusichern.
Rechtlicher Hinweis:
Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt des Eintritts einiger weniger aufschiebenden Bedingungen, mit deren Eintritt zeitnah zu rechnen ist.
Über Tyczka
Die Tyczka Gruppe ist ein Gasespezialist mit Fokus auf Wasserstoff, Industriegase und Flüssiggas. Das seit über 100 Jahren familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Geretsried bei München ist europaweit tätig und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro.
„Gases for tomorrow“ ist das zentrale Leitmotiv von Tyczka. Mit Angeboten, wie grünen Luftgasen, biogenem Flüssiggas, grünem Wasserstoff sowie technologisch innovativen Lösungen, unterstützt Tyczka seine Kunden dabei, ihre Prozesse und Produkte nachhaltiger zu gestalten und leistet so ihren Beitrag für eine bessere Welt von Morgen.
Über Tyczka Hydrogen
Tyczka Hydrogen ist fokussiert auf die Erzeugung von Wasserstoff und die Versorgung von Kunden in den Branchen Industrie, Mobilität sowie Forschung und Entwicklung. Dafür deckt die Tyczka Hydrogen für ihre Kunden die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstoffproduktion über die Verdichtung und Abfüllung, Transport und Logistik bis hin zu Betankungs- und Anwendungstechnik ab.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie seine Produkte finden Sie unter: www.tyczka.com
Kontakt für Presseanfragen:
Ulrich Hanke – Chief Marketing Officer
Tyczka GmbH, Blumenstraße 5, 82538 Geretsried
Telefon: +49 8171 627-0
E-Mail: presse@tyczka.com
Über MPREIS
MPREIS ist ein Tiroler Lebensmittelhändler mit Filialen in Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und Südtirol. Das Familienunternehmen beschäftigt über 5.100 Mitarbeiter*innen und betreibt mehrere Vertriebslinien, einen Produktionsbetrieb für Brot- und Gebäckspezialitäten sowie eine Metzgerei in Völs in Tirol.
Kontakt für Presseanfragen:
Jennifer Plattner – Stabstellenleitung Unternehmenskommunikation
MPREIS Warenvertriebs GmbH, Landesstraße 16, 6176 Völs
Telefon: +43 664 88 31 88 93
E-Mail: presse@mpreis.at